Am 09.02.2024 ist es wieder soweit: Alles auf zum Bluesfasching! Hier noch unser unser aktuelles Plakat. Der 37. Bluesfasching findet unter dem Motto „Circus Garlico – Wer nicht bluest, ist nicht verrückt!“ statt.
Wer sich noch kein Ticket gesichert hat, sollte schnell sein: Tickets gibt es im „Hotel am Schloß“ oder online bei: Ticket69.de.
Ihre Musik zeichnet sich durch eingängige Melodien, kraftvolle Gitarrenriffs und emotionale Texte aus. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse in ihren Sound zu integrieren, was zu einem einzigartigen Klang führt. Caboose ist ein 2018 Luigi De Cicco (Gitarre) gegründetes Projekt. Inspiriert von den Klängen des Mississippi Hill Country Blues und afrikanischen Musikeinflüssen, begann die Band als Trio erstmals live aufzutreten. Nach ihrer ersten EP “Caboose” (2018) spielten sie zahlreiche Konzerte in Italien. Nach Veröffentlichung ihrer inzwischen dritten Veröffentlichung “Awake Go Zero” (LP, 2022) waren Caboose als Duo 2023 noch ein Geheimtipp beim 36. Apoldaer Bluesfasching, weshalb sie 2024 – wieder als Trio zusammen mit Adam Sikora (Harp, u.a...
Es sind vielleicht die Wurzeln in der Straßenmusik, mit Steinen in den Schuhen und mindestens einem Auge, das nach dem Ordnungsamt schielt, die die Musik von Oporto so maßlos, so zügellos machen. Oporto hören bedeutet immer auch aufzusatteln und sich selbst der an Rock’nRoll, Mississippi Blues, 60s-Folk und Heavy Metal geschulten Liebe zum rhythmischen Ausbruch zu überlassen. Entsprechend orgiastisch gerät das Publikum bei den Konzerten der fünfköpfigen Band aus Bamberg in Zustände, die sonst nur von kaum auffindbaren Schamanen provoziert werden können. Dabei gelingt der Band um Sänger Armano Persau, dessen Stimme nicht nur ins Mark fährt, sondern das Mark gleich komplett ersetzt, immer die Balance zwischen kontrolliertem Können und emotionalem Ausbruch...
Hektisch zuckende Körper, hysterisch schreiende Menschen. Gnadenlos schraubt ihr Beat Gefühle in die Höhe. Die Ordnung beginnt sich aufzulösen. Chaos bricht herein. Unwiderruflich und unabwendbar, treiben die Musikanten des Teufels Ihren Soulbeat über die Ekstase bis zur absoluten Apokalypse der Liebe. Giganten des Rock verzweifeln beim Anblick dieser Formation und fliehen in ihr Studio. Senore Professore Doctore Comodore Rodriguez Flamingo (Mexico-City), Mr. 2000 Volt (Rumänien), Zven Francisco (Schweden) und Django »Boogiebastard« Silbermann (Germany) bringen dieses Testament des Rock’n’Roll in Perfektion auf die Bühne. Rumänien ist die Küche, Mexico das Wohnzimmer, Amerika das Klo, Deutschland der Kühlschrank. Das gesamte Universum ihr Schlafzimmer.